WorldViz stellt SightLab VR vor, ein Drag-and-Drop-Softwaretool zum Einrichten von Eye-Tracking-Experimenten in der virtuellen Realität. Verwenden Sie eine GUI-Schnittstelle, um eine interaktive Szene zu erstellen, Ihr Experiment durchzuführen und Eye-Tracking-Daten in wenigen Minuten zu überprüfen. WorldViz stellt seit über 20 Jahren F&E-Tools für virtuelle Realität bereit. Mit SightLab VR kann jetzt jeder Eye-Tracking-Experimente in VR einrichten und durchführen. „Eine der Herausforderungen bei der Durchführung von Forschungen mit Virtual Reality und Eye-Tracking ist die Komplexität des Aufbaus des ersten Experiments. Mit integrierten Tools speziell für die Einrichtung von Eye-Tracking-Experimenten in VR hat uns SightLab VR in kürzester Zeit und mit minimalem Aufwand zum Laufen gebracht und unsere Forschung durchgeführt!“ – Joy Lee PHD, Universität Maastricht Forscher können Einblicke in die Benutzererfahrung und die mentale Arbeitsbelastung gewinnen, indem sie den Blick, die Pupillengröße und die Fixationsorte sowie Scanpfade und Interaktionen messen. Die Kombination von Eye-Tracking mit virtueller Realität bietet den Probanden eine natürliche Umgebung und ermöglicht es Forschern, sinnvolle, ökologisch valide Experimente zu entwerfen. Diese können mit BIOPAC-Biofeedback-Geräten kombiniert werden, um mehr Benutzererfahrungsdaten zu messen. SightLab VR verfügt über integrierte Tools und Beispielszenen, z. B. die Möglichkeit, eine Sitzung im interaktiven Wiedergabemodus zusammen mit gängigen Eye-Tracking-Metriken abzuspielen, Interessenbereiche auszuwählen, Rohdaten zu speichern, 3D-Blickpfade, Heatmaps anzuzeigen und mehr. „Wir waren schon immer an der Spitze von VR für die Forschung und haben der Forschungsgemeinschaft sinnvolle Lösungen gebracht. Jetzt kann jeder ein Experiment in wenigen Minuten aufbauen“, sagt Matthias Pusch, CEO von WorldViz.